Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
porträt  

Klingendes heimisches Holz

Daniel Meier baut akustische und elektrische Gitarren, jede einzelne ein Unikat. In seinem Schaffen vereinigt der 53-Jährige Ästhetik und heimisches Holz. 
thema  

Wenn Rindfleisch und Zwiebeln Samba tanzen

Einfach, aber gut: Picanha, die brasilianische Spezialität aus Rindfleisch.
reportage  

Melken – Käsen – Reifen

Schweizer Käse. Wie aus bester Milch exklusive Käsespezialitäten entstehen.
thema  

Werte erhalten

360°-Panorama des Ateliers von Martina Müller, Restauratorin und Konservatorin.
porträt  

Händler mit Passion

Haendler_mit_Passion

Wenn Sammlerstücke reden könnten ...
porträt  

Arbeit in einer «Mikro-Welt»

Laserschweisser_-_Arbeit_in_einer_Mikro-Welt

Mit dem Laser schweissen Rolf Maag und sein Team kleinste Drähte und Nähte.
thema  

Bewegte Zeiten

Mit den neuen Flexity-Trams ist bei den Basler Verkehrs-Betrieben Ruhe eingekehrt.
interview  

Arbeit ist auch Leben

Regula Zellweger unterstützt Stellensuchende als Buchautorin und Berufsberaterin.
«Meine Jobs finden mich», sagt Regula Zellweger, Autorin und Berufsberaterin.
interview  

«Jeder Betrieb sollte ein Konzept zur psychischen Gesundheit haben.»

Psychische Belastungen sollten gesellschaftsfähig sein. Dafür setzt sich Thomas Ihde…
thema  

Anspruchsvolle Berufsfeuerwehr

Björn Thomann ist Feuerwehrmann bei Schutz & Rettung Zürich.

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen