Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
reportage  
Arbeit in der Dunkelheit - Aufnahmen im Dunkelrestaurant Zürich

Arbeit in der Dunkelheit

Eine blinde Serviceangestellte erzählt von ihrer Arbeit im Restaurant «blindekuh». 
reportage  

Auf Dorschfang vor den Lofoten

Traditionen: Dorschfischer vor den Lofoten
Das entbehrungsreiche, erfüllte Leben von Petter Steffensen.
reportage  

Auf Friedensmission im Kosovo

Grenzerfahrungen – auf Friedensmission im Kosovo
Ein subjektiver Einblick in ein fremdes Land mitten in Europa.
Artikel  

Festtagsarbeit

Während die meisten mit glänzenden Augen vor…

Video  
Mein Tag als Eismeister
Roger Bühlmann, 31, arbeitet über die Festtage.
Video  
Work-Life-Balance
Der Arbeits- und Organisationspsychologe Theo Wehner im Interview.
Blog  
Aben-teurer
«Ein Abenteuer lässt sich nicht durchtakten, kaufen oder organisieren.»
Video  
Abgetaucht
Traumhafter Arbeitsplatz: Als Tauchlehrer im ägyptischen Marsa Alam.
Artikel  
Selbstmarketing
Alles für den bleibenden Eindruck

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen