Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
thema  
fokus-arbeitsmarkt.ch: Elegante Kompetenz

fokus-arbeitsmarkt.ch: Elegante Kompetenz

FAU Redaktion freut sich, mit fokus-arbeitsmarkt.ch einen modernen Onlineauftritt und ein fachlich wertvolles WordPress- und SEO-Trainingsfeld in einem zu präsentieren.

interview  

«Lehrkräfte sollten nicht immer auf denselben Fehlern herumhacken»

Die Lehrerfamilie Abouchar im Gespräch
Monika, Denise und Yves von der Lehrerfamilie Abouchar über ihren Umgang mit Fehlern.…
interview  

«Ich fühlte mich wie ein Fisch ausserhalb des Wassers»

Das Kartenspiel «Lighthouse» unterstützt Berufstätige bei der Sinnsuche.
meinung  

Taschentrick in XXL

Rucksacktragerinnen am Zürcher Bahnhof Stadelhofen
Wie die Handtasche heute zur Work-Life-Balance des modernen Menschen beiträgt.
thema  

«Fähigkeiten fördern, in denen Menschen besser sind als Maschinen»

Dolmetscherinnen im Unterricht an der ZHAW
Wie werden Studierende auf eine unberechenbar dynamische Arbeitswelt vorbereitet?
interview  

«Die Nutzungskonflikte um Wasser werden zunehmen»

Marcel Liner, Projektleiter Landwirtschaftspolitik und Alpenschutz bei Pro Natura, und Daniel Imboden, Leiter Beschneiung Nord bei Zermatt Bergbahnen, im Pro-Kontra-Gespräch.
Kunstschnee steht bei Naturschützern in der Kritik. Aber er sichert auch Arbeitsplätz…
thema  

Verspielen Sie nicht Ihre Chancen

Welche Tücken der digitalisierte Arbeitsalltag birgt: Verspielen Sie nicht Ihre Chanc…
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen