Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
interview  

«Mit Hunden muss man psychologisch umgehen»

Während Herrchen und Frauchen auf einer Insel Urlaub machen, erholen sich die Vierbeiner von ihren Strapazen im A3-Tierferienplatz in Mülligen AG.
Die 10'000 Quadratmeter grosse Anlage von Franz und Bernadette Scherer ist ein Paradies für Hunde und Katzen.
thema  

Auf den Spuren der Bronzezeit

Ein prähistorisches Geheimnis von Gränichen wird gelüftet.
porträt  

Inhaberin von Indigo Reisen

Die Sahara: Frauen erliegen ihr. So auch Sabine Chavannes.
porträt  

Ein Bäcker mit Leib und Seele

Die Bäckerei mit nostalgischem Flair.
interview  

Die PR-Beraterin

Sophia Siegenthaler ist eine Macherin mit Herz und Verstand.
kritik  

Wieso neigen Menschen zu Grössenwahnsinn?

Der grössenwahnsinnige Mensch baut sich seine eigene reale Scheinwelt. Ich, nur ich.
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Autoren

Chantal Vuillemin
Christian Feldhausen
Damir Kljekovic
Maja Bosshart
Monika Sidler
Sandra Hediger
mehr erfahren

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum