Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
porträt  

Feuer_und_Rauch

Mit Feuer und Rauch

In seinen Events bringt Stefan Jakob die Herstellung von Raku-Keramik mit Feuer und Rauch unter die Leute. Immer mit dabei hat er seine metallenen Helfer, die unkonventionellen Kübel-Brennöfen.
meinung  

Heiteres Beruferaten

Weil die Arbeit immer virtueller wird, sind viele Berufe kaum noch darstellbar.
porträt  

Im Einsatz für gefiederte Patienten

Sind die Pfleglinge in der Vogelwarte Sempach gesund, lässt sie Vreni Mattmann frei.
porträt  

Steinmetz

Mario Völlmin stellt Grabsteine her und beteiligt sich an Restaurierungen.
interview  

Archivar im Magazindienst

Der Archivar Daniel Erni braut in seiner Freizeit Bier
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen