Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
porträt  

Die Karriere nach der Karriere

Nach 27 Jahren und 883 Spielen beendete Urs Meier 2004 seine Laufbahn als Schiedsrichter. Seine Erfahrungen gibt der Aargauer heute als Redner an Führungskräfte weiter. Der «arbeitsmarkt» war bei einem seiner Vorträge in Dällikon dabei. 
thema  

Die Krone als Sprungbrett

Die Krone an Miss-Wahlen soll Türöffner zur zweiten Karriere sein.
porträt  

Zuspiel hinter den Kulissen

Was macht eigentlich die Chefin eines Turnierbüros? Madlaina Barth verrät es uns.
thema  

Vom Automatiker zum Polizisten

Gestern noch Automatiker, heute angehender Polizist. Die zweite Karriere.
meinung  

«O’zapft is!»

«Klein, aber fein»: Ein Bayer testet die «Züri Wiesn», das Zürcher Oktoberfest.
thema  

Von Goldblond zu «Herbstblond»

Thomas Gottschalk stattete dem Zürcher «Kaufleuten» einen Besuch ab.
thema  

Von Hinwil auf die Rennstrecke

Der Formel 1 Rennstall in Hinwil gewährte einen Blick hinter die Kulissen.
interview  

Der Musiker und Produzent

Jesse Ritch Kama ist Musiker,  Songschreiber und Produzent. 
porträt  

Die Unzertrennlichen

Als Fotografinnen sind die Bolzern-Twins eine feste Grösse in der Glamourszene.
thema  

«Ich lebe meinen Traum» 

Blick hinter die Kulissen. So entsteht die SRF-Sendung «Sport aktuell».

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen