Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
interview  
Social Media bieten gute Möglichkeiten der Vernetzung – auch für die Jobsuche.

«Wenn du etwas kannst, zeige es»

Keine Idee ist etwas wert, wenn nicht Mitstreiterinnen gewonnen, Kunden begeistert, Interessenten generiert werden. Social Media bieten besonders gute Möglichkeiten der Vernetzung – auch für die Jobsuche. Wie aber hebt man sich von der Konkurrenz ab und bleibt sich selber zugleich treu? Robby van Kessel kennt die Antworten.
reportage  

Im Spannungsfeld zwischen Verführung und Manipulation

Shana Moultons «Restless Leg Saga» im Aargauer Kunsthaus.
Zwei Autorinnen reflektieren ein ausgesuchtes Werk der Ausstellung «Kosmos Emma Kunz»…
reportage  

«Mein Laden macht mich reicher als Geld»

Nachhaltigkeit und Qualität: Der Oberriedner Dorfladen lebt dies…

kritik  

Werdet wie die Kinder. Die Kunst, sich selber eine Stimme zu geben.

Bas Kast: «Das Buch eines Sommers»
Vom Ernährungskompass zum Lebenskompass. Bas Kast hat als Romanautor Feuer gefangen.
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen