Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
reportage  
Amanda_Keller_Lastwagenfahrerin_Foto_Malini_Gloor

Mit 330 PS on Tour

Amanda Keller, 26, fährt Lastwagen. Die Pferdeliebhaberin hat nicht nur ihre eine Pferdestärke Rodríguez, sondern ist auf der Arbeit mit 330 PS unterwegs. Sie liefert Bico-Matratzen und Bettenzubehör in die ganze Schweiz und erlebt dabei vieles.
kritik  

Sexarbeiterinnen reden Klartext

Prostitution_Fotograf_Gerd_Altmann_Pixabay
Im soeben erschienenen Buch reden Prostituierte Klartext.
reportage  

«Smoke ‘N’ Flame» spielt Haarspray-Metal «Swiss made»

Glamrock? «Smoke ‘N’ Flame»!
thema  

«Ich war nie ein Fleischtiger»

Zueri Vegan Vegane Gesellschaft Schweiz Sarah Moser Malini Gloor
«Züri Vegan» ist die Anlaufstelle im Raum Zürich für erfahrene und neue Vegan-Interes…
© 2021 derarbeitsmarkt.ch

Autor/in

Malini Gloor
Redaktorin und Fotografin
malini.gloor@derarbeitsmarkt.ch

Autoren

Andrea Marthaler
Anina Kamm
Carmen Schurter
Carsten Köllmann
Ciro Silvestri
Dan Furrer
Domenique Fetz
Erwin Raymann
Gustav Ahmeti
Jacqueline Vinzelberg
Malini Gloor
Martin Graf
Sonia Favre
Steffen Weisbrod
mehr erfahren

Blickwinkel

Blickwinkel-Cover Herbstausgabe 2020

Neue Normalität

Während des Lockdowns im Frühling 2020 waren Ideen der Unternehmen gefragt, und die waren zum Teil sehr innovativ. «Dieser Erfindergeist der Anfangszeit half unserer Volkswirtschaft dabei, die Situation zu meistern, und dies, wie ich meine, nicht allzu schlecht», sagt der Leiter der Direktion für Arbeit des SECO, Boris Zürcher. In der aktuellen Herbstausgabe der Zeitschrift «blickwinkel» zeigen Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Arbeitnehmende auf, dass diese Aussage ziemlich ins Schwarze trifft.

 

Abonnement bestellen

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum