Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
reportage  
Weltacker Nuglar

Die Welt auf 2000 Quadratmetern

Der Weltacker in Nuglar vereint Bildungsarbeit für eine zukunftsfähige Landwirtschaft mit biologisch-dynamischen Anbaumethoden. Ein gemeinschaftlicher Praxistag zeigt, dass sich der Blick über den Tellerrand lohnt, um den Umgang mit unserer Nahrung zu überdenken, denn: «Weiter wie bisher ist keine Option.»
reportage  

Die Zauberer des Waldes

Frühlingswiese
Einheimische Wildkräuter sind gleichermassen Genuss und vitaminreiche Kraftquelle.
interview  

«Ich kreiere unternehmerische Spielwiesen, auf denen Neues wachsen kann»

Die Gründerin der «Fuckup Nights» Basel über offene Fehlerkultur und die Kunst des Sc…
reportage  

Tauschrausch mit gutem Gewissen

Einmal im Monat wird eine Wohnung in Ittigen bei Bern zur Tauschoase für Secondhandli…
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Autoren

Chantal Vuillemin
Christian Feldhausen
Damir Kljekovic
Maja Bosshart
Monika Sidler
Sandra Hediger
mehr erfahren

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum