Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage
interview  
Zita Peter, 76, vor ihrem Lokal «Zitas Weinstube». Sie selbst sagt, sie sei die älteste Bardame in Aarau

«Ich war früher die jüngste Wirtin, heute die älteste Bardame»

Ihr ganzes Leben arbeitete Zita Peter in der Gastronomie, und bis heute hat sie ihre Leidenschaft dafür nicht verloren. Die 76-Jährige erzählt im Interview, warum ihr Vater Angst hatte, sie würde schwanger werden, und sie deswegen ihren Berufsweg als Wirtin einschlug.
porträt  

Ab und zu schlaflose Nächte

Gebäudeplan als Basis für die Arbeit des Baustatikers
Ein Bauingenieur darf keine Berechnungsfehler machen, sonst werden Menschen gefährdet…
interview  

Ein Beruf voller Geschichte und Geschichten

Ein Beruf, der trotz Krise nichts von seiner Faszination eingebüsst hat.
reportage  

Rüebli, wohin das Auge reicht

Einmal jährlich findet der Rüeblimärt in Aarau statt.
thema  

«Der Bau an meiner Eisenbahn ist mehr als ein Hobby»

Kajetan Schwarz und sein Hobby Modelleisenbahn.
interview  

«Jeder Mensch ist wertvoll, egal in welchem Zustand»

Die Metalchurch bietet Festivalgängern mit der AnsprechBar ein offenes Ohr.
© 2021 derarbeitsmarkt.ch

Autoren

Anina Kamm
Carsten Köllmann
Claudia Spörri
Claudio Frasca
Domenique Fetz
Gustav Ahmeti
Hanj Hajdu
Jacqueline Vinzelberg
Julia Wegner
Malini Gloor
Manuela Paganini
Martin Graf
Roman Brother
Sonia Favre
Susanne Grädel
mehr erfahren

Blickwinkel

Blickwinkel-Cover Herbstausgabe 2020

Neue Normalität

Während des Lockdowns im Frühling 2020 waren Ideen der Unternehmen gefragt, und die waren zum Teil sehr innovativ. «Dieser Erfindergeist der Anfangszeit half unserer Volkswirtschaft dabei, die Situation zu meistern, und dies, wie ich meine, nicht allzu schlecht», sagt der Leiter der Direktion für Arbeit des SECO, Boris Zürcher. In der aktuellen Herbstausgabe der Zeitschrift «blickwinkel» zeigen Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Arbeitnehmende auf, dass diese Aussage ziemlich ins Schwarze trifft.

 

Ansichtsexemplar bestellen

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum