Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Thema
  • Porträt
  • Interview
  • Meinung
  • Kritik
  • Reportage

Menschen-Flüsterer

Wie Fachleute die berufliche Zukunft in Schule und Betrieb fördern.

Grundeinkommen komplett umsonst?

Das Grundeinkommen wirft Fragen auf.

Die Risse im Umhang von Superwoman

Schockierendes Outing

Ariella Kaeslin überraschte nicht nur mit ihrem Rücktritt.

Schnellbleiche für Networker

Schluss mit der Umsonst-Kultur

Vernichtet die Digitalisierung Jobs?

Spion werden leicht gemacht

Der New Yorker Naveed Jamali wird russisch-amerikanischer Doppelagent – per Zufall.

Sei dein eigener Coach 

Der Ratgeber fürs Selbstmanagement.

Gegner der Geldblase

Das bestehende Finanzsystem beherrscht uns, sagt Globalisierungsgegner Christian Felber.

Integration durch Selbständigkeit

Migrantinnen integrieren sich durch ihr eigenes Unternehmen.

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
  • »
© 2022 derarbeitsmarkt.ch

Autoren

Chantal Vuillemin
Christian Feldhausen
Damir Kljekovic
Maja Bosshart
Monika Sidler
Sandra Hediger
mehr erfahren

Blickwinkel

«blickwinkel»-Ausgabe 13, Herbst 2021

Thema: Leistung

Bereits in der Primarschule zählt die Leistung, sei es als Schulleistung oder auch im Spiel: als Zahl der Pferdestärken des Quartetts mit den bunten Rennwagen. Welches Auto ist schneller, leichter, kraftvoller, voluminöser, teurer? Der Wettbewerb wird in der Schule fortgesetzt. Wer macht am wenigsten Fehler? Wer löst die meisten Rechenaufgaben? Wer wirft den Ball am weitesten? Aus dem Spiel wurde Ernst. Wer kann sich das teurere Auto leisten? Wer hat den besser bezahlten Job? Wer reist an die exklusivere Feriendestination? Wer klettert schneller die Karriereleiter hoch? Willkommen in der Leistungsgesellschaft.

Abonnement bestellen

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktionspraktikum
    • Coaching & Weiterbildung
    • Fachprojekt
    • Herausgeberin & Geschichte
  • Kontakt/Impressum